Feuerwasser Blog

Erlebnisse und Gedanken des Häuptlings aus dem Feuerwasserland über sein Wigwam und über die Kultfans vom Pferdeturm, der Heimat des Eishockeyteams der Hannover Indians.

31 Dezember 2006

Kopfschuss

Während die Rauchzeichen im Partywagon auf
der Donnerrosstour noch gesandt wurden

Rauchzeichen

und auch fleißig die Skalps noch getauscht wurden,

Skalps

schlich ein hinterhältiges Bleichgesicht durch die Abteile
Kopfschuss
Kopfschuss

und erlegte einen
Indianer nach dem anderen...
KopfschussKopfschuss
KopfschussKopfschuss

Labels: , ,

29 Dezember 2006

5,0

Feuerwasser muss Spass machen!

Deshalb hatte der Lustige Lurch auf der Donnerross Tour
das 5,0 am Start!

Der Hersteller beschreibt das Feuerwasser wie folgt:

5,0"Nur eine einfache rot-weiße Dose! Keine goldene mit aufwendiger Prägung! Nur eine simple Gestaltung! Keine teure TV-Werbung! Diese Ersparnis geht an Sie! Wir haben so gut wie an allem gespart! Außer an der Qualität des Bieres! Setzen Sie Ihr Geld besser ein! Bezahlen Sie jetzt weniger für ein gutes EXPORT ohne Schnörkel!"

Na dann wir wünschen wir guten Appetit!

Labels: ,

27 Dezember 2006

Kriegsbericht

Pünktlich um 07.41 Uhr rollt das Donnerross in den Bahnhof im Feuerwasserland ein. Die Indianer stürmen den Zug und da ein Wagon weniger als geplant zur Verfügung steht, bricht erst einmal das große Chaos aus...

Einige Feuerwasser später sind dann alle Indianer an Bord und auch in den Abteilen untergebracht. Der Partyspass konnte losgehen. Bereits zur Mittagszeit waren einige der jungen Indianer, die diesmal in ziemlich großer Zahl den Zug bevölkerten, schon im Feuerwasserrausch. U7 lässt grüßen! Zum Glück waren natürlich noch viele altgediente Krieger an Bord, so dass im Partywagen keine Langeweile aufkam und die Zeit bis zur Ankunft im Land der Wölfe relativ schnell
verging.

Angekommen ging es dann geschlossen durch das Reservat in Richtung Stadion. Die einheimischen Bleichgesichter begrüßten die Indianer freundlich aus ihren Blockhütten und unter Kriegsgesang wurde das Freiburger Reservat erobert.

Mit den Wölfen wurde dann vor dem Spiel gemeinsam im "Zamboni" gefeiert, bis es in die Indianerkurve ging. Trotz der lautstarken Unterstützung reichte es für unser tapfer kämpfendes Indians Team nicht zum Sieg.

Aber das sollte die längste Weihnachtsfeier der Welt nicht aufhalten, die Indian
er schlugen sich in kleinen Gruppen zum Bahnhof zurück und nach einer gemeinsamen Stärkung im Cowboy McDoof ging es mit guter Laune zurück in das Indianerland.

Und so endet dann in den frühen Morgenstunden die Donnerrosstour mit den mittlerweile ziemlich müden Kriegern!

Und das nächste Mal bringen wir auch die Punkte mit
nach Hause! Versprochen!!!

Bilder gibt es wie immer im Wigwam des Häuptlings.

Hier noch eine schöne Diashow von den Freiburger Wölfen!

Feuerwasser Video aus Freiburg:


Labels: , ,

25 Dezember 2006

Donnerross Tour

Die Krieger sind gerüstet für die Donnerross Tour nach Freiburg!

Das Einzelkind hat Abteile reserviert und für jeden erkennbar Hinweisschilder angebracht!

Durstige Krieger

Labels: ,

24 Dezember 2006

Geburtstagsgruß

Ein etwas verspäteter Geburtstagsgruß von der Bunten Mischung erreichte noch das Wigwam!

Danke an die BMD, eine nette Geste!

Geburtstagsgrüße

Labels: ,

23 Dezember 2006

Leoparden

Die Leoparden kamen an den Turm, um Indianer zu erlegen. Doch daraus wurde nichts. Das Team der Indianer fackelte nicht lange und den Leoparden wurden die Zähne gezogen. Weil so etwas natürlich ziemlich schmerzhaft ist, wurde das Ganze anschließend noch im Wigwam mit Feuerwasser betäubt. Und so gab es mal wieder eine Party beim Meister aller Gardinen, die auch staunend von den bayerischen Gästen begutachtet wurden. Da sich die Krieger in 4 Wochen auf den Kriegspfad in den südlichen Dschungel aufmachen werden, wurde auch so gleich von den Leoparden eine Gegeneinladung ausgesprochen.

Leopardenparty
Werden die Indianer dann ihre Skalps verlieren?

Labels: , ,

08 Dezember 2006

Flinkes Wiesel

Flinkes Wiesel

Labels: ,

01 Dezember 2006

Servus

Indianer?

Serrrvus
Serrrrvus!

Labels: ,